![]() |
---|
Liebe Leute, ich bräuchte Hilfe mit einer mittelalterlichen Schlussrechnung - kann das jemand von euch lösen? Ein Hund verfolgt einen Fuchs, der Schritte vor dem Hund ist. Der Hund läuft natürlich schneller als der Fuchs, nämlich 9 Schritte in der Zeit, in der der Fuchs 7 läuft. Nach wie vielen Schritten hat der Hund den Fuchs eingeholt? Vielen lieben Dank! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, der Hund läuft in der Zeit 9 Schritte wenn der Fuchs 7 Schritte gelaufen ist. Also läuft der Hund Schritte mehr als der Fuchs in dieser Zeit. Der Hund muss 300 Schritte einholen. Also müssen beide Tiere mal diesen Weg zurücklegen, damit der Hund den Fuchs einholt. Wie viele Schritte hat dann der Hund gemacht? Gruß pivot |
![]() |
Vielen lieben Dank, so hätte ich auch gedacht und wär dann auf Schritte gekommen. Hab aber grad erfahren, dass es offenbar Schritte sind. |
![]() |
Wieso ? Rechenweg? |
![]() |
"Nach wie vielen Schritten hat der Hund den Fuchs eingeholt?" Es geht also um den Hund. Die Zeiteinheit ist hier nicht relevant, nehmen wir . Schritte pro Schritte pro Verstrichene Zeit bis zum Treffpunkt . Fuchs Hund Schritte des Hundes: |
![]() |
<<Vielen lieben Dank, so hätte ich auch gedacht und wär dann auf 150 Schritte gekommen . Hab aber grad erfahren, dass es offenbar 1350 Schritte sind. << Beide Tiere müssen diesen ersten Weg 150-mal zurücklegen. Damit macht der Hund Schritte. |
![]() |
... und kein Mensch bemängelt, dass jegliche Angabe darüber fehlt, ob die Schrittlänge beider Tierarten überhaupt gleich ist oder nicht... |
![]() |
Stimmt, das mit der Schrittlänge ist fraglich... es war auch nicht definiert, ob es ein kleiner oder großer Hund/Fuchs ist... Danke auf jeden Fall für die Hilfe! |