Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mittelwert, RSD% und Fehler

Mittelwert, RSD% und Fehler

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Fehlerrechnung, Mittelwert, Statistik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Pythonf

Pythonf aktiv_icon

10:32 Uhr, 21.01.2018

Antworten
Ich habe für einen Versuch eine Kalibrationskurve an einem Massenspektrometer aufnehmen müssen. Hierzu wurden Lösungen verschiedener Konzentration angefertigt und gemessen. Als Ergebniss wurden pro Messung der Mittelwert über die Anzahl der durchgeführten Scans (<30) und die relative Standardabweichung (RSD%) angegeben. Ich nehme an, hierraus kann ich den Messfehler bei gegebenen Konzentration, die als fehlerfrei angenommen wird, für die Intensität berechnen.
Ich habe also 3 Kurven gebildet, eine mit maximal positiv verschobenem Fehler (+RSD%), dem Mittelwert und dem maximal negativ verschobenem Fehler (-RSD%). Eine der erstellen Funktionen habe ich angehängt. Jetzt habe ich noch einen Messwert mit gegebener Intensität und unbekannter Konzentration welche ich ablesen möchte, hierzu habe ich auch hier die RSD jeweils maximal positiv und negativ addiert und in die Kalibrationskurve eingesetzt und bekomme hier wieder 3 Ergebnisse, die beiden extremsten Fehler und den Mittelwert, den ich als mein Ergebniss ± Fehler ansehe.

Leider kenn ich mich mit Statistik und Fehlerrechnung dieser Art nur begrenzt aus und wollte Fragen, ob meine Vorgehensweise korrekt ist und der Zusammenhang zwischen relativer Standardabweichung und Fehlerrechnung nicht komplett falsch ist.

Vielen Dank für eure Hilfe
Fabian


A
B
C

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.