Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mittlere geschwindigkeit ableitung

Mittlere geschwindigkeit ableitung

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: mittlere Geschwindigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
parano39

parano39 aktiv_icon

23:29 Uhr, 05.04.2017

Antworten
Hab die funktion s(t)=0,9t hoch 2
Und soll die mittlere geschwindigkeit in den ersten 3 sekunden berechnen. Kann mir bitte jenand sagen ob mein ergebnis stimmt?
S(3)-s03-0
Und da hab ich 8,13 gleich 2,7 raus ist das so richtig? Wenn ja ist das dann 2,7km/h ?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

23:46 Uhr, 05.04.2017

Antworten
Hallo
Du schreibst leider ziemlich wild.
Ich ahne zwar, was du willst, aber aus deinen Aufschrieben wird man nicht wirklich schlau.

Ich hätte formuliert:

v=ΔsΔt

=s(3s)-s(0)3s

=0.9(3s)2-0.9(0s)23s

=2.7s

Leider beinhaltet deine ursprüngliche Formel s(t) keine Einheiten.
Hast du die hier richtig abgeschrieben?
So ohne Einheiten kann kein Mensch wissen, was für Einheiten rauskommen sollen...

parano39

parano39 aktiv_icon

23:55 Uhr, 05.04.2017

Antworten
Danke :-) es steht einfach nur die frage wie gros die mittlere geschwindigkeit in den ersten 3 sekunden ist, daher dachte ich km/h aber weis es leider nicht genau...
parano39

parano39 aktiv_icon

23:56 Uhr, 05.04.2017

Antworten
Danke :-) es steht einfach nur die frage wie gros die mittlere geschwindigkeit in den ersten 3 sekunden ist, daher dachte ich km/h aber weis es leider nicht genau...
Antwort
Roman-22

Roman-22

00:00 Uhr, 06.04.2017

Antworten
> Du schreibst leider ziemlich wild.
Ja, und leider ist parano39 noch dazu ziemlich beratungsresistent
www.onlinemathe.de/forum/Momentane-rate-wie-berechnen-funktion

Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

00:35 Uhr, 06.04.2017

Antworten
Hallo
richtig müsste deine Gleichung s(t)=0,9ms2t2 heissen.
aber wenn da nur 0,9 steht hat dein LehrerIn nen Fehler gemacht. aber da nach Sekunden gefragt ist ist die Einheit von t und s sicher Sekunden und m also dein Ergebnis 2,7ms
Gruß ledum
parano39

parano39 aktiv_icon

00:37 Uhr, 06.04.2017

Antworten
Danke sehr :-)
parano39

parano39 aktiv_icon

00:38 Uhr, 06.04.2017

Antworten
Unglaublich..
Na ja ich bin mit dem handy online und es ist etwas schwer damit dies zu befolgen
Frage beantwortet
parano39

parano39 aktiv_icon

00:40 Uhr, 06.04.2017

Antworten
Danke für die hilfe :-)