Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Multiple Choice

Multiple Choice

Universität / Fachhochschule

Erwartungswert

Tags: Erwartungswert

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Waymore

Waymore aktiv_icon

11:51 Uhr, 07.05.2010

Antworten
Hallo miteinander,
komm einfach nicht drauf wie ich dieses bsp lösen könnte.

Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch den Erwartungswert.




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bobbey

Bobbey aktiv_icon

12:01 Uhr, 07.05.2010

Antworten
hallo, also ich hätte mal so angefangen:

0 richtig: (23)5

1 richtig: 5!4!(23)4(13)

2 richtig: 5!3!2!(23)3(13)2

3 richtig: 5!2!3!(23)2(13)3

4 richtig: 5!4!(23)1(13)4

5 richtig: (13)5

ich hoffe das reicht dir schon? :-)

edit:
X=5!4!(23)4(13)+25!3!2!(23)3(13)2+35!2!3!(23)2(13)3+45!4!(23)1(13)4+5(13)5

X=53


Waymore

Waymore aktiv_icon

14:06 Uhr, 07.05.2010

Antworten
...tut mir leid, steh aber immer noch auf der Leitung :(.
Antwort
Bobbey

Bobbey aktiv_icon

21:20 Uhr, 07.05.2010

Antworten
ist das so nachvollziehbar?

bzw. könnte jmd anders das so bestätigen?^^
Antwort
Giles

Giles aktiv_icon

21:31 Uhr, 07.05.2010

Antworten

Du berechnest die Wahrscheinlichkeiten korrekt und nachvollziehbar.

Allerdings glaube ich war nur nach der Verteilung der Variablen gefragt. In etwa:

0 richtig: 1 Möglichkeit

genau 1 richtig: 5 Möglichkeiten

genau 2 richtig: 10 Möglichkeiten

genau 3 richtig: 10 Möglichkeiten

genau 4 richtig: 5 Möglichkeiten

genau 5 richtig: 1 Möglichkeit

Antwort
JueKei

JueKei aktiv_icon

22:06 Uhr, 07.05.2010

Antworten
Wie so oft ist es auch eine Frage der Vorkenntnisse.

Es handelt sich um eine einfache Bernoulli-Verteilung (Binomial-..),
also ist X B_(5;1/3)-verteilt
(die konkreten Werte sind also tabelliert)
und der Erwartungswert =np=53
mit einer Standardabweichnug von 51323=1091

Dazu müsste man aber mal was über die Binomial-Verteilung (bernoulli-Verteilung) gemacht/gehört haben...
Frage beantwortet
Waymore

Waymore aktiv_icon

01:36 Uhr, 08.05.2010

Antworten
Danke :-)