Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Multiplikation Dreiersystem

Multiplikation Dreiersystem

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

17:36 Uhr, 05.02.2013

Antworten
Guten Abend, ich sitze gerade vor einer Aufgabe die ich leider nicht ganz nachvollziehen kann. Ich muss zwei Zahlen im Dreiesystem miteinander multiplizieren.



121121(3) * 11121(3)= 2211012111(3)
121121
-121121
--121121
--1020012
---'121121
______________
2211012111

Stimmt das so?


Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

19:46 Uhr, 05.02.2013

Antworten
Alles richtig gemacht!
anonymous

anonymous

19:55 Uhr, 05.02.2013

Antworten
Super, Danke!
Antwort
lukan

lukan aktiv_icon

21:07 Uhr, 14.05.2013

Antworten
Das resultat der Aufgabe ist falsch!

es gibt auch die Neper - Multiplikation - Schema; damit kann man die, ab der 20sten Jh. schriftliche Multiplikarion kontrollieren!
das Resultat sollte eigentlich so lauten:

Ausserdem müssen 6 Ziffern Ziffern ein Resultat von bis Ziffern ergeben.

Das Resultat der FragestellerIn zeigt nur Ziffern an!

Frage an Gerd30.1: Warum habe Sie ein falsches Resultat zugestimmt? Und somit die/der FragestellerIn irre geführt .

Ausserdem, wenn man die 20sten Jh. schriftliche Multiplikarion anwwendet und die letzte Ziffer der Zahl "rechts" mal erste Ziffer der Zahl "links" multipliziert und fortlaufend man dies macht, dann muss das Resultat der nächsten Multiplikation um eine Stelle nach links verschoben werden.


Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

22:52 Uhr, 14.05.2013

Antworten



liebe lukan ,

es handelt sich um eine Rechnung im System mit der Basis 3
und das gefundene Ergebnis der Multiplikation

(Basis ist RICHTIG...

also:
Gerd30.1 hat "irre geführt" . !



für dich hier noch die Umrechnung des Beispiels
ins gewohnte Zehnersystem des 21sten Jh.





Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

23:39 Uhr, 14.05.2013

Antworten
@lukan:

Ich möchte noch hinzufügen, daß die Aussage
"Ausserdem müssen 6 Ziffern Ziffern ein Resultat von bis Ziffern ergeben."
falsch ist.
Dieser Logik zufolge müßte das Produkt von zwei einstelligen Zahlen 2 oder 3 Ziffern lang sein. Ein Gegenbeispiel im Dezimalsystem ist etwa also ein einstelliges Ergebnis.

Richtig wäre gewesen:
"Ausserdem müssen 6 Ziffern Ziffern ein Resultat von bis Ziffern ergeben."
Da Dein Ergebnis Stellen hat, kann es nicht richtig sein.

Viele Grüße
Yokozuna

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.