Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Multiplikative Inverse berechnen

Multiplikative Inverse berechnen

Universität / Fachhochschule

Tags: berechnen, Multiplikative Inverse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
macbalboa

macbalboa aktiv_icon

16:19 Uhr, 21.11.2010

Antworten

Hallo Leute,
ich soll die multiplikativen Inverse von [ 3 ] 23 in Z 23 berechnen, aber ich habe keine Ahnung was ich da genau machen muss.

Ich weiß nur, dass eine Zahl multipliziert mit seinem multiplikativen Inversen 1 ergeben muss. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?

Grüße

macbalboa


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

17:45 Uhr, 21.11.2010

Antworten
Hallo,

du schriebst:
[...]
> Ich weiß nur, dass eine Zahl multipliziert mit seinem multiplikativen Inversen 1 ergeben muss.
[...]

Diese Sichtweise ist etwas engstirnig und verhindert wahrscheinlich, dass du von allein auf die sehr(!) einfache Lösung kommst.
Die 1 in 23 sollte nämlich besser als 1¯ geschrieben werden, weil sie ja eine Restklasse ist. Zähle doch noch mal ein paar (andere) Elemente dieser Restklasse auf, dann kommst du vielleicht auch allein dahinter!

Mfg Michael
macbalboa

macbalboa aktiv_icon

19:00 Uhr, 21.11.2010

Antworten

So, ich hab das jetzt mal so probiert:

23 = 7 3 + 2



3 = 1 2 + 1

ggT (23, 3)=1

Umformung der Zeilen nach dem Rest:

2 = 23 7 3



1 = 3 1 2



1 = 3 1 ( 23 7 3 )



1 = 1 23 + 8 3



8 3 1 = 1 23



[ 8 ] 23 [ 3 ] 23 = [ 1 ] 23



[ 8 ] ist das multiplikative Inverse von [ 3 ] 23 .

Ist das so einigermaßen in Ordnung?

Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

19:16 Uhr, 21.11.2010

Antworten
Hallo,

ja, so ist es sehr ok.

Mein Tipp ging in Richtung "sehen". Es ist nämlich 241 mod 23 und 83=24, also [3]23-1=[8]23.
Allerdings ist es schon vernünftig, gleich die richtige Vorgehensweise mit dem euklidischen Algorithmus zu lernen.

Mfg Michael