Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Multiplizieren von Mengen

Multiplizieren von Mengen

Universität / Fachhochschule

Tags: Menge, Multiplikation

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mr-89

Mr-89 aktiv_icon

20:58 Uhr, 31.10.2009

Antworten
Hallo,

Folgende Aufgabe möchte ich lösen:

A={3}
B={4,5}
C={4,5,6}
D={3,5}

M=((AB)C)×(C\D)

Das heißt:
M=((3,4,5)4,5,6)×(4,5,6\3,5)
M=(4,5)×(4,6)

ist es bis hierhin richtig? Wie werde ich jetzt multiplizieren?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

21:10 Uhr, 31.10.2009

Antworten
Das sieht mir richtig aus. Nun musst Du nur noch jedes Element der einen Menge mit jedem Element der anderen Menge verknüpfen.

{4,5}×{4,6}={(4,4),(4,6),(5,4),(5,6)}
Frage beantwortet
Mr-89

Mr-89 aktiv_icon

21:27 Uhr, 31.10.2009

Antworten
Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Das Ergebnis lautet also: M={16,24,20,30}
Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

21:31 Uhr, 31.10.2009

Antworten
Nein, das Ergebnis ist so, wie ich es angegeben habe. Es handelt sich um das kartesische Produkt, welches eine Menge von geordneten Tupeln (Paaren) ist.