![]() |
---|
Hallo, ich habe eine Funktion beliebig und diff'bar. Für diese soll Nabla berechnet werden. r-Vektor ist ein Ortsvektor, weshalb ich davon ausgehe, dass dann die Funktion des Betrags des Ortsvektors ist: Stimmt's bis jetzt? Nun ist das problem, wie muss ich jetzt den Nabla darauf anwenden? da kommt bei mir r-Vektor/r-Betrag raus. Das sieht aber komisch aus.... Was sagt ihr dazu? Wo liegt evtl. der Fehler? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo, warum soll das falsch sein? Was hast Du mit dem gemacht? Gruß pwm |
![]() |
Hi, Danke Für die Antwort. Ich habe gemacht: ist ein Zeilenvektor. Wie muss ich nun . von machen? Ist das einfach ? |
![]() |
Hallo, so stimmt das nicht, Du musst die Kettenregel benutzen: Gruß pwm |
![]() |
Gut, dann habe ich als Endergebnis für Nabla von folgendes raus: ist der r-Vektor und ist der Betrag des r-Vekotrs Das nach ist ein Zeilenvektor. Stimmt das Ergebnis? denn Ableitung nach von ist gleich: Es müsste ja auf jeden Fall ein Vektor rauskommen am Ende, da ich ja Vektor Funktion mache, oder? |
![]() |
Hallo, ja, stimmt. Gruß pwm |
![]() |
Jau, wunderbar. Danke sehr. Gruß Mac. |