![]() |
---|
Bei folgender Aufgabe komme ich leider nicht weiter: Ich habe einfach mal durch geteilt, sodass sich folgendes ergibt: Was soll ich jetzt machen? Am besten wäre, wenn ich jeweils ein Produkt auf den Seiten habe, dann könnte ich gut logarithmieren. Summen zu logarithmieren, wie sie jetzt da stehen, bringt mich nicht weiter. Als Lösung müsste stimmen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
bring die auf die andere seite... forme die vieren so um, dass nur noch alleine oben steht... klammere aus... |
![]() |
Einfach: Löse den ersten Term in 2 einzelne Terme auf (Potenzgesetze). Substituiere dann hast Du eine quadratische Gleichung ! Diese umformen und die pq-Formel anwenden ! LG Ma-Ma |
![]() |
Danke MokLok und Ma-Ma! Zuerst meine Rechnungen zu MokLok's Antwort: Was soll ich jetzt machen? Die bzw. stören. Zu Ma-Ma's Antwort: Substitution, total übersehen! Damit geht es ja wirklich einfach! Mitternachtsformel ergibt 4 und . Also sind die Lösungen wie vermutet: und |
![]() |
Bearbeitet: Ja das ist auch möglich ! Deine prinzipiellen Rechnungen zur Substitution sind okay. (Hab noch nicht alles nachgerechnet Noch einfacher . kann man direkt ablesen : Werd´ jetzt das ganze Geraffel nochmal nachrechnen . LG Ma-Ma |
![]() |
Das stimmt doch soweit! Davor hab ich ja durch geteilt, sodass sich folgendes ergibt: Dann hab ich weitergemacht wie oben steht... |
![]() |
Sorry. Jepp . Du hast recht ! So kann man auch umformen ! Da hab ich nicht bis zu Ende gedacht ! |
![]() |
Hab die Ergebnisse mit der pq-Formel nachgerechnet: Ja, ich komme auch auf 4 und Schönen Abend wünsch ich Dir . LG Ma-Ma |
![]() |
Danke, Dir auch einen schönen Abend! |