Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Nachbarzehner Frage

Nachbarzehner Frage

Schüler

Tags: Nachbarzehner

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Eltukano

Eltukano aktiv_icon

20:15 Uhr, 07.11.2011

Antworten
Eine Arbeitskollegin kam heute mit der Hausaufgabe des Nachwuchs an bei der es um Nachbarzehner geht (zweite Klasse).

Die Aufgabenstellung lautet:

Ergänze die Nachbarzehner:

vorgegben ist jeweils die Mittlere Zahl bei der man hoch und runter ergänzen muss:
40-45-50
x-72-x (hier wäre das dann 70-72-80)
x-36-x (hier wäre das dann 30-36-40)

usw.

Das stellt alles kein Problem dar.
Jetzt kommt aber der "spannende" Teil:
Nun sind die beiden äüßeren Zahlen vorgeben und man muss mehrere Lösungen finden:

60-×-80
60-×-80
60-×-80

Ich finde die 70 aber ansonsten finde ich da nichts.
Beim Googlen findet man, dass in einigen Klassen beigebracht wird, dass die Zahl, wenn Sie selber durch 10 teilbar ist, sich selber der nächste Nachbarzehner ist. Generell zweifle ich an, dass man Nachbar von sich selber sein kann aber auch dann wäre das hier:

60-60-80
60-80-80
60-×-80

Eine dritte (vorgegebene Lösung) finde ich nicht. Nur wenn man das mit Ansatz 1 kombiniert und das würde aber bedeuten, dass ich zwei verschiedenen Definitionen miteinander mische und das wäre ganz und gar unmathematisch.

Hat da jemand noch eine Idee?

Danke für Eure Hilfe!



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

20:33 Uhr, 07.11.2011

Antworten
hehe... hoffentlich ist hier auch ein grundschullehrer dabei ;-)

ich denke hier wirst du wenig hilfe finden.

folgendes ist eine persoenliche meinung:

das problem ist, dass die mathematik auf definitionen aufgebaut ist. dann kann man auch sagen was richtig oder falsch ist. dann findest du hier auch viele qualifizierte helfer. diese art von aufgaben haben sich jedoch pädagogen oder aehnliches ausgedacht. ich hoffe diese aufgaben haben also eher einen pädagogischen wert. ziel ist es also eher die kinder nachdenken zu lassen... letztendliche entscheidung darueber, ob dann eine antwort richtig oder falsch ist, liegt dann daran, wie es denn der jeweilige grundschullehrer verstanden hat ;-)

also nicht so sehr darueber nachdenken was richtig oder falsch ist, sondern nachfragen, wie es der grundschullehrer sieht... oder einfach zeigen, dass man zumindest tiefer darueber nachgedacht hat...

erst wenn eine DEFINITION fuer den begriff nachbarzehner (mit ist keine bekannt) gegeben ist, laesst sich die frage auf richtigkeit beantworten.

lg
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.