|
Hallo Leute,
bin leider ziemlicher Mathe-Anfänger und scheitere schon an den einfachsten Aufgaben. Hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Folgende Aufgabe:
sowie
Für alle ist gerade, Für alle ist ungerade.
Bestimmen Sie die Menge explizit. Wie viele Elemente hat sie?
Besimmen Sie die Mengen und
Ergebnis?:
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine Teilmenge der Menge und müsste daher genau die gleichen Elemente beinhalten?
Weil ein gerades Ergebnis ergibt.
Hier müsste es aber demnach zwei Lösungen geben, da ebenfalls ein ungerades Ergebnis liefern würden.
Schnittmenge ist die 7. Oder im Falle die 9.
Bitte helft mir.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
ledum 
16:46 Uhr, 01.11.2014
|
Hallo ist falsch, besteht doch aus ALLEN Teilmengen von es ist also eine Menge von Mengen. mit hat nichts zu tun ein element von ist etwa ein anderes usw, schreib alle auf, es sind 8 Mengen. dadurch sind deine folgenden Ergebnisse auch falsch. Achte bei darauf, dass da nicht steht also meinen sie das auch (oder nicht, ich würde das deshalb beides machen. denk dran ,wenn dann ist eine der Teilmengen aus A und sind damit wieder Mengen von Mengen. Also 2ter Versuch
|
|
Danke für die Antwort.
Leider hatte ich mich Punkt 1 verschrieben, es sollte {7,8,9} heißen anstatt {1,2,3}. Tut mir leid. Das ändert aber wohl nichts daran, dass das Ergebnis falsch ist.
:= {A|A {7,8,9}}, := {X∈M| Für alle x,yX ist x+y gerade}, := {X∈M| Für alle x,yX ist x+y ungerade}.
Ich verstehe nicht, wieso die erste Menge aus 8 Mengen bestehen soll. {7,8,9} ist doch eine Menge mit 3 Elementen. Wenn die Menge die Teilmenge dieser Menge sein soll, muss sie jedes Element jener Menge, also die 7,8 und 9, enthalten.
|
ledum 
20:34 Uhr, 01.11.2014
|
Hallo du hast anscheinend nicht verstanden, was eine Teilmenge ist, nimm die Menge deiner Bücher eine Teilmenge sind die Taschenbücher, eine andere die Menge der Bücher von Verfassern, die mit A anfangen, eine andere Teilmenge die Bücher mit weniger als Seiten,, usw, du kannst dir noch viele Teilmengen ausdenken, wenn es echte Teilmengen sind also sollte nicht gleich sein, wenn noch der Strich unter dabei ist darf es auch die ganze Menge sein. Bei deinen Büchern gibt es wahrscheinlich sehr viele Teilmengen , bei nur 8 verschiedene ausser der leeren Menge, die Teilmenge aller Mengen ist. 2 Beispiele von Teilmengen hab ich dir im vorigen post gesagt. du mußt wirklich unterscheiden zwischen und (meist schreibt man Mengen mit Großbuchstaben, Elemente von mengen mit kleinen. also jetzt klarer? Gruß ledum
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|