Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Newton Verfahren

Newton Verfahren

Schüler Berufskolleg, 12. Klassenstufe

Tags: Erklärung Newton Verfahren

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
NeedHelp

NeedHelp aktiv_icon

15:02 Uhr, 23.10.2008

Antworten
Hallo zusammen,

ich muss mir das Newton Verfahren aneignen aber so ganz verstehe ich die verschiedenen Schritte nicht. Also die Grundidee sich immer an die Nullstelle mit Hilfe von Tangenten zu nähern verstehe ich aber dann ist bei mir Schluss....

wäre nett wenn mir jmd an einem Beispiel helfen könnte.

Schon mal herzlichen Dank im vorraus.

Need Help

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

15:52 Uhr, 23.10.2008

Antworten
Hi,
dass ganze Verfahren hier zu erklären wird zu umfangreich. Das kann man im Net oder mit einem Mathe Buch besser.
Aber hier ein Beispiel für die Vorgehensweise:

Eigentlich ist es ganz einfach.
Du berechnest die Ableitung der Funktion, für die Du nach Null auflösen willst.

Beispiel: y = x^2 abgeleitet y' = 2*x
Die Werte setzt Du in die Formel x1 = x - f(x)f(x) >>>NewtonscheNäherungsformel
wobei Du für x einen Wert z.B. 1 nimmst.
Also x1 = 1 - 122*1 = 0.5
Jetzt setzt Du x = x1 und rechnest erneut
x1 = 0.5 - 0.522*0.5 = 0.25
und weiter
x1 = 0.25- 0.2522*0.25= 0.125
und so weiter und so weiter.
Je mehr Schritte Du machst, um so dichter kommst Du an den x-Wert für die
die Funktion 0 wird.
Mit einem programmierbaren Taschenrechner eigentlich kein Problem.
Probe für x = 0.125: y = 0.125^2 = 0.015625, also schon dicht dran...

Alles klar?
JakeD

p.s. Hier noch eine URL für ein Java-Programm:
http//www.arndt-bruenner.de/mathe/java/newton.htm

NeedHelp

NeedHelp aktiv_icon

16:48 Uhr, 23.10.2008

Antworten
danke habs verstanden