|
Sei , . Die Aufgabe ist nun die Niveaulinienen von f zu den Werten zu skizzieren.
Meine Überlegung ist nun und dies dann nach y umzuformen. Ich erhalte also . Ich verstehe aber nicht ganz wie ich daraus genaue Werte rauskriege. Im Endeffekt erhalte ich einen Kreis, oder? Mit welchem Term wird dann der Radius ermittelt.
Ich habe eine ziemliche Denkblockade, deshalb wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Im Endeffekt bekommst du Ellipsen. Nach aufzulösen ist eine falsche Idee, denn so bekommst du nur einen Teil der Niveaulinien. Um die Linien zu zeichnen, brauchst du nur die Überschneidungen mit den Achsen zu berechnen.
|
|
Heißt das ich muss zu dem entsprechenden Wert von den y- bzw. den x-Achsenschnittpunkt ermitteln in dem ich die Formel gleich 0 setze? Oder missverstehe ich das grad komplett?
|
|
Z.B. bei löst du und und bekommst die Punkte und - ingsgesamt 4 Punkte an den Achsen. Wie die Ellipse verläuft, ist dann auch klar.
|
|
Okay super dann hab ich das verstanden, vielen Dank!
|