Hallo!
Das Thema ist bei mir schon Ewigkeiten her, daher bitte ich um Nachsicht.
Allgemein lautet die Quadrik:
Ich bekomme auch die Eigenwerte 1; -1 und 4 heraus. Wir haben die Eigenvektoren immer normiert. Damit lautet meine Matrix F:
Der lineare Teil lautet:
Nach dieser Koordinatentransformation mit Diagonalmatrix und dem obigen Linearteil lautet die Quadrik:
Quadratisches Ergänzen liefert:
Nach Substitution:
Dies wäre ein einteiliger Kegel. Einverstanden?
|