Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Normalverteilung einseitig oder zweiseitig

Normalverteilung einseitig oder zweiseitig

Universität / Fachhochschule

Verteilungsfunktionen

Tags: Verteilungsfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Madde

Madde aktiv_icon

09:44 Uhr, 03.09.2010

Antworten
Hallo, ich habe folgende Frage:

Bei den Tabellen zur Ermittlung des Wertes für z bei der Normalverteilung gibt es 2 Tabellen: einseitig und zweiseitig.

Was muss ich wählen, bzw. was bedeutet diese Unterscheidung? Habt ihr Literaturhinweise?
Einschlägige Literatur und Google konnten mir wider Erwarten nicht weiterhelfen.

Vielen Dank für die Umstände und Hilfe im Voraus!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Madde

Madde aktiv_icon

10:51 Uhr, 03.09.2010

Antworten
Kann mir keiner helfen? ;-(


Ich habe mal im Papula (Mathematische Formelsammlung: Für Ingenieure und Naturwissenschaftler, S. 455) nachgeschaut, und stelle nun folgende "These" auf: Einseitig bedeutet, dass es nur eine kritische Grenze gibt, zweiseitig, dass beide Seiten vom Mittelwert/Erwartungswert aus gesehen eine kritische Grenze haben.



Man müsste daher problembezogen entscheiden, ob man eben nur eine Ober- ODER Untergrenze hat, oder ob der zulässige Bereich der Normalverteilung beidseitig begrenzt wird.
Antwort
Tarengrim

Tarengrim aktiv_icon

10:56 Uhr, 03.09.2010

Antworten
Hierbei handelt es sich um Einschränkungen in welche Richtung mein Wert sich bewegen kann. Die Entscheidung ob einseitig oder zweiseitig ergibt sich aus dem Testdesign, oder der Angabe.

Grob gesagt kannst du es so betrachten, dass wenn der Grenzwert nur auf einer Seite vorhanden ist, ist es einseitig, wenn nicht, dann eben zweiseitig.

Im Grund kommt es darauf an ob du einen oder zwei Ablehnungsbereiche hast.
Übersteigt die Wirksamkeit des Medikaments das der Placebos? Das wäre ein einseitiger Test

bei einem zweiseitigen Test ist es wichtig ob der gefundene Wert den Mittelwert überschreitet oder unterschreitet, von daher beidseitig, du hast zwei Bereiche, bei denen der Wert abgelehnt werden kann.


Hoffe ich habe das verständlich erklärt.
Madde

Madde aktiv_icon

11:03 Uhr, 03.09.2010

Antworten
Sehr schön, vielen Dank! Das habe ich ja bereits so vermutet (s.o). Hat jemand noch weitere Literaturhinweise, wo das Ganze schwarz auf Weiß steht?
Antwort
Tarengrim

Tarengrim aktiv_icon

11:32 Uhr, 03.09.2010

Antworten
Bücher kann ich dir auf die Schnelle keine nennen aber probier es hier einmal:

http//de.wikipedia.org/wiki/T-Test#Kompaktdarstellung
http//www.statistics4u.info/fundstat_germ/cc_test_one_two_sided.html
http//www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/13/vlu/daten/pruefverfahren/pruefverfahren.vlu/Page/vsc/de/ch/13/anc/daten/pruefverfahren/einzweiseitig.vscml.html


Frage beantwortet
Madde

Madde aktiv_icon

12:36 Uhr, 03.09.2010

Antworten
Super - vielen Dank!