Hallo Marie
Die Funktion sieht wegen dem x³ furchtbar schlimm aus, das ist sie aber in Wirklichkeit gar nicht.
f(x)= 4x³-144x²
Hier steht nur ein x³ und ein x², mehr ist da nicht. Darum kann man ein x² ausklammern.
Dann steht da:
4x³-144x²
=x²*(4x-144)
Um jetzt 0 rauszubekommen (was du musst, da du die Nullstellen berechnen möchtest), muss bei der Gleichung x²*(4x-144)=0 eine der beiden Faktoren 0 werden, also ist entweder x²=0 oder 4x-144=0. Daraus kannst du deine Nullstellen ausrechnen, das müsstest du jetzt leicht hinbekommen.
Einen angenehmen Abend noch,
Jan
|