Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Oberflächenberechnung eines Spats

Oberflächenberechnung eines Spats

Universität / Fachhochschule

Tags: Lineare Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

16:00 Uhr, 20.12.2005

Antworten
Hallo!



Wir haben folgendes Problem und hoffen, dass ihr uns weiter helfen könnt?!



Problem: Wir haben folgende Vektoren gegeben a=(3;-2;-2), b=(4;-1;0) und c=(1;2;8), die einen Spat aufspannen. Davon sollen wir die Oberfläche berechnen.



Wisst ihr, welche Formel uns zum Ziel führen kann bzw. wie man die Oberfläche eines Spats berechnet?!



Würde uns auf Antworten freuen!



Vielen Dank!

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Kosekans

Kosekans aktiv_icon

21:21 Uhr, 20.12.2005

Antworten
Hallo.



Ein Synonym für Spat ist Parallelepiped. Deswegen guckst du hier:



de.wikipedia.org/wiki/Parallelepiped



Gruss, Kosekans
Antwort
Nini

Nini

21:33 Uhr, 20.12.2005

Antworten
Hi!



Danke für deine Antwort, aber soweit waren wir auch schon. Nur leider erhalten wir doch durch ein Kreuzprodukt einen Vektor. Kann ein Vektor eine Oberfläche eines Spats sein? Wohl eher nicht...oder?!
Antwort
Kosekans

Kosekans aktiv_icon

21:46 Uhr, 20.12.2005

Antworten
Hallo.



Ja, das Kreuzprodukt ist ein Vektor. Aber ihr nehmt ja dann den Betrag dieses Vektors, der dann wieder eine Zahl ist. In der angegebenen Weise (siehe Formel) erhält man dann damit die Masszahl der Oberfläche.



Gruss, Kosekans
Antwort
Nini

Nini

16:16 Uhr, 21.12.2005

Antworten
Vielen Dank!



Manchmal sieht man den Wald vor lauter B�ume nicht!