Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Optimalen Konsumplan erstellen von Nutzenfunktion?

Optimalen Konsumplan erstellen von Nutzenfunktion?

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Mikroökonomie, Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Canadian79

Canadian79 aktiv_icon

15:45 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Hallo zusammen,

folgende Frage:

Wie leite ich aus einer gegebenen Nutzenfunktion U= q1(hoch)1/3*q2 (hoch)1/3 den optimalen Konsumplan ab? Bitte die einzelnen Schritte mit angeben und für ein besseres Verständnis erklären.

Vielen Dank für Eure Hilfe!





Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
asg-2014

asg-2014 aktiv_icon

19:49 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Hallo,

hilft dir evtl. www.onlinemathe.de/forum/optimaler-Konsumplan-Mikrooekonomie weiter?

Viele Grüße

Asg
Canadian79

Canadian79 aktiv_icon

21:08 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Hallo ASG,

das ist grundsätzlich zusammenhängend, aber die Schwierigkeit besteht darin, dass ja keine Faktoren wie C oder Y gegeben sind. Wahrscheinlich geht es hier um die generelle Herleitung, aber genau habe ich hier Probleme.

Kannst Du mir hier unter den gegebenen Voraussetzungen weiter helfen?

VG
Antwort
asg-2014

asg-2014 aktiv_icon

21:42 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Hallo Canadian,

ich bin leider ein Laie und kann dir leider nicht wirklich helfen, auch wenn ich es sehr gerne tun würde.

Erstmal hier noch eine Lösungssammlung, in der u. a. auch Lösungen zum Konsumplan dabei sind.
www.bwl.uni-wuerzburg.de/fileadmin/12020000/_temp_/IundF2.pdf

Ich habe mir die Aufgabe unter dem Link angeschaut: dort ist ja die Nutzfunktion U(x,y)=x0,25*y0,75 und bei dir ist sie U=q11/3*q21/3

Das würde für mich bedeuten: q1=^x und q2=^y bzw. umgekehrt auch????

Übrigens: hoch schreibst du so: $U = q_1^{1/3} * q_2 ^{1/3}$


Tut mir leid, dass ich dir leider nicht wirklich helfen konnte.

Viele Grüße

Asg
Canadian79

Canadian79 aktiv_icon

23:24 Uhr, 07.12.2014

Antworten
Leider habe ich auch in Deinem Link keine Hilfestellung zu diesem Thema erhalten.
Aber vielen lieben Dank für die Hilfestellung!

Gruß
Canadian

P.S.: Gibt es jemanden hier im Forum, der auf Mikroökonomie spezialisiert ist?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.