|
Frau huber möchte mit Zaun ein rechteckiges Gartenbeet abgrenzen. Dabei kann sie vom angrenzenden Nachbarzaun verwenden. Wie muss Frau Huber die Seitenlängen wählen, damit die Fläche möglichst groß wird?
Mein Rechenansatz:
A=10a-a²
das dann Null gesetzt ergibt einen Wert von was laut Lösung ja korrekt wäre jedoch komme ich nicht auf die Seite .
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
Eva88 
13:23 Uhr, 06.01.2014
|
|
|
Hallo zusammen,
um mal eins klarzustellen. Was immer der Ansatz bedeuten soll, damit ist auf keinen Fall die Fläche mit anzusetzen...
Es ist eine Fläche mit dem Umfang festgelegt, . die größt mögliche Fläche mit diesem Umfang ist ein Quadrat mit nicht wahr?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|