Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ordnung der Automorphismengruppe

Ordnung der Automorphismengruppe

Universität / Fachhochschule

Gruppen

Körper

Tags: Automorphismus, Gruppen, Körper, Ordnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mariem

mariem aktiv_icon

00:38 Uhr, 01.12.2016

Antworten
Hallo,

sei Aut(Fpn) die Automorphismengruppe der Grupe Fpn.
Ich will beseisen dass die Ordnung von Aut(Fpn) gleich φ(pn-1) ist.

Um das zu zeigen benutzen wir die Galoisgruppe und finden dessen Ordnung?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

09:52 Uhr, 01.12.2016

Antworten
Hallo mariem,
es geht viel einfacher, als Du wohl gerade denkst.
Die multiplikative Gruppe eines endlichen Körpers ist zyklisch.
Welche Automorphismen gestattet eine zyklische Gruppe?
mariem

mariem aktiv_icon

00:04 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Die Automorphismen bilden ein Erzeuger von der zyklische Gruppe zu ein Erzeuger von der zyklische Gruppe ab, oder nicht?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

01:06 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Genau! Daher muss man nur wissen, wieviele Erzeuger die Gruppe hat ...
mariem

mariem aktiv_icon

04:30 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Fpn ist die multiplikative Gruppe des endlichen Körpers Fpn.
Fpn hat pn-1 Elemente.
Sei Fpn={1,x,x2,,xpn-2} dann ist xi ein Erzeuger genau dann, wenn ggT(i,pn-1)=1. Die Anzahl von diesen i ist die eulersche Phi-Funktion φ(pn-1).
Ist das richtig?
mariem

mariem aktiv_icon

04:37 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Gilt folgendes?

Wenn K irgendein Körper ist und f ein Automorphismus von K, dann wenn man das f auf die multiplikative Gruppe K begrenzt, ist es ein Automorphismus dieser Gruppe.

Falls ja, warum? Folgt es von den oben ernannnte Satz? Gilt es aber nicht nur für endliche Körper?
mariem

mariem aktiv_icon

04:37 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Gilt folgendes?

Wenn K irgendein Körper ist und f ein Automorphismus von K, dann wenn man das f auf die multiplikative Gruppe K begrenzt, ist es ein Automorphismus dieser Gruppe.

Falls ja, warum? Folgt es von den oben ernannnte Satz? Gilt es aber nicht nur für endliche Körper?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

11:18 Uhr, 02.12.2016

Antworten
hallo mariem,
Deine Formel ist so richtig. Dass übrigens ein Körperautomorphismus einen
Gruppenautomorphismus in K* induziert, ist selbstverständlich. Umgekehrt
gilt dies natürlich nicht.
Gruß ermanus
mariem

mariem aktiv_icon

12:24 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Warum gilt es dass ein Körperautomorphismus einen Gruppenautomorphismus in K induziert?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

12:29 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Sei f:KK ein Körperautomorphismus, dann gilt doch
a,bK:f(ab)=f(a)f(b), ferner gilt a0f(a)0 und f ist auch bijektiv.
mariem

mariem aktiv_icon

13:06 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Achso... Also wir haben dann dass folgendes gilt
a,bK=K\{0}:f(ab)=f(a)f(b) und f is bijektiv.
Also ist f:KK ein Gruppenautomorphismus.

Ist das richtig?


Ich will eine Untergruppe von Aut(Fpn) finden die Ordnung n hat. Muss man das oben ernannte Ergebnis benutzen?
Also müssen wir ein Körperautomorphismus f:FpnFpn finden?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

13:22 Uhr, 02.12.2016

Antworten
Das ist richtig.

Aber man kann nicht davon ausgehen, dass ein Gruppenautomorphismus
von einem Körperautomorphimus herkommt.
Es gibt doch φ(pn-1) verschiedene Elemente von
Aut(K*), aber nur n Körperautomorphismen.

Trotzdem klappt es hier auf diese Weise. Betrachte mal
den Körperautomorphismus KK,xxp.
Welche Ordnung hat der?

mariem

mariem aktiv_icon

17:53 Uhr, 04.12.2016

Antworten
Sei f:FpnFpn mit xxp.
Wir haben folgendes:
f(x)=xp,f2(x)=(xp)p=xp2,f3(x)=xp3,,fn(x)=xpn=x

Also die Ordnung von f ist n.

Also ist eine Untergruppe von Aut(Fpn) mit Ordnung n die f ?
mariem

mariem aktiv_icon

17:53 Uhr, 04.12.2016

Antworten
Sei f:FpnFpn mit xxp.
Wir haben folgendes:
f(x)=xp,f2(x)=(xp)p=xp2,f3(x)=xp3,,fn(x)=xpn=x

Also die Ordnung von f ist n.

Also ist eine Untergruppe von Aut(Fpn) mit Ordnung n die f ?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

22:01 Uhr, 04.12.2016

Antworten
Ja, so sehe ich das :-)
mariem

mariem aktiv_icon

23:30 Uhr, 04.12.2016

Antworten
Was meine erste Frage angeht... Wir haben gezeigt dass es φ(pn-1) Erzeuger gibt. Bedeutet es dass es φ(pn-1) Automorphismen gibt?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.