Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Parallel oder Antiparallel zum Vektorprodukt

Parallel oder Antiparallel zum Vektorprodukt

Universität / Fachhochschule

Vektorräume

Tags: Vektorprodukt, Vektorraum, Vektorrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maxim123

Maxim123 aktiv_icon

15:44 Uhr, 17.06.2014

Antworten
Wie müssen r und s gewählt werden, damit der Vektor c=(rs1) senkrecht auf der Ebene steht, die durch die beiden Vektoren:

a=(2-11) und b=(1-22)

aufgespannt wird??

Lösung:

Offenbar muss der Vektor c parallel oder antiparallel zum Vektorprodukt axb gerichtet sein.

axb=(2-11)x(1-22)=(0-3-3)

Wie kommt man nun auf c=(011)r=0 und s=1 ??

Vielen Dank im Voraus!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

15:49 Uhr, 17.06.2014

Antworten
Hallo,

parallel oder antiparallel heist ja nichts anderes als ein lineares Vielfaches, welches positiv ist (parallel) oder negativ (antiparallel). Du hast also:

c=(rs1)=t(0-3-3)

Wie muss man t wählen, damit die letzte Zeile erfüllt ist? Wie sieht c bei diesem t dann aus?
Maxim123

Maxim123 aktiv_icon

15:53 Uhr, 17.06.2014

Antworten
t=-(13)?

Falls es stimmt Danke Dir! :-D)
Antwort
Bummerang

Bummerang

15:55 Uhr, 17.06.2014

Antworten
Hallo,

was fragst Du mich, ob das stimmt! Mache doch einfach das, was ich Dir geschrieben habe: "Wie sieht c bei diesem t dann aus?" !!!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.