Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Parallelogramm zeichnen

Parallelogramm zeichnen

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: diagonal, Fasskreis, Parallelogramm

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
findus1996

findus1996 aktiv_icon

20:54 Uhr, 25.01.2010

Antworten
Wir bearbeiten im Unterricht gerade das Thema Geometrie. Ist ja auch eigentlich einfach, aber nun sollen wir ein Parallelogramm mit folgenden Seiten und Winkeln konstruiert werden:

e:6.8 cm
f:5.1 cm
α: 68°

Die Diagonalen schneiden sich und gegenüberliegende Winkel sind gleich groß.
Also ist α genauso groß wie γ und β genauso groß wie δ.
Wenn ihr mir mit dem Fasskreis kommt, müsst ihr mir erst erklären was das ist;-)

Kann mir jemand sagen, wie man das konstruieren kann??



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Peter0815

Peter0815 aktiv_icon

22:14 Uhr, 25.01.2010

Antworten
?? Was genau hast du denn an der Aufgabestellung nicht genau verstanden ??

Also alle Winkel in einem Parallelogramm ergeben 360°
jetzt hast du ja α mit 68° gegeben.

Und das die gegenüberliegenden Winkel gleich groß sind haste auch richtig verstanden.

Und eigentlich hast du in deiner Frage schon alles beantwortet ;-)


findus1996

findus1996 aktiv_icon

14:34 Uhr, 26.01.2010

Antworten
Ja, aber irgendwie kann ich das mit den Diagonalen nicht zeichnen.
Sie stehen ja nicht orthogonal zu einander, sie sind keine Winkelhalbierenden und eine Basis habe ich ja auch nicht.

Ich kann ja, meinetwegen, mit f anfangen, aber dann weiß ich nicht weiter.

Antwort
Peter0815

Peter0815 aktiv_icon

14:38 Uhr, 26.01.2010

Antworten
Ich glaube jetzt bin ich begriffsstutzig

schneiden sich nicht alle Diagonalen in einem Parallelogramm?

meines wissens sind die Diagonalen die "gedachten" Linien zwischen den gleich großen Winkeln.
findus1996

findus1996 aktiv_icon

15:05 Uhr, 26.01.2010

Antworten
Ja, sie schneiden sich ja auch und halbieren aneinander, also eine eht durch die Mitte durch die andere
Aber jetzt kann ich nichts mit dem Winkel α anfangen. Und ich weiß auch nicht wie ich e zeichnen soll ( welchem Winkel zu f)?
Frage beantwortet
findus1996

findus1996 aktiv_icon

11:58 Uhr, 29.01.2010

Antworten
also, wir sind zu dem schluss gekommen, dass man das parallelogramm nicht zeichnen kann. zumindest nicht mit den vorgegebenen angaben. eine diagonale muss länger sein.