Das Kurvenintegral für eine Funktion
wird folgendermaßen berechnet:
Wenn die Kurve eine Parameterdarstellung hat, kann man das Kurvenintegral auch schreiben als:
In Deinem Problem ist die Parameterdarstellung der ersten Teilkurve gleich ,
wobei t von 0 bis 1 läuft. Es ist also .
Dein obiges Beispiel sieht dann so aus:
Für die anderen Teilkurven muß man das analog machen. Du mußt allerdings für die beiden anderen Teilkurven eine passende Parameterdarstellung finden.
|