Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Partiell ableiten nach x und y

Partiell ableiten nach x und y

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Tags: Differentiation, Partielle Ableitung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
suppenhuhn

suppenhuhn aktiv_icon

18:42 Uhr, 25.06.2010

Antworten
Hallo Leute!

Ich habe folgende Aufgabe vor mir:

Berechnen Sie für die Funktion f(x;y)=xy+ln(y+x3) mit (x>0,y>0)
die partiellen Ableitungen
1. f' nach x
2. f' nach y
3. f'' nach xx
4. f'' nach yy
und 5. f'' xy (ist =f'' yx)
Ich habe folgendes raus:
1. y+3x2y+x3
2. x+1y+x3
3. 3x(2y-x3)(y+x3)2
4. -1(y+x3)2

Bei 5. habe ich kein Ahnung wie man nach x und y ableiten soll. Könnte mir bitte jemand die Lösung mit Rechenweg zeigen oder an nem ähnlichen beispiel erklären wie's geht? -nur bitte keine wiki-links und allgemeinen formeln -aus denen bin ich bis jetzt auch nich schlau geworden.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

19:04 Uhr, 25.06.2010

Antworten
die ableitung nach xy bedeutet nichts anderes als zuerst nach x abzuleiten (hast du ja schon raus)

y+3x2y+x3

und dann diese formel nach y abzuleiten, was du ja offensichtlich schon ganz gut drauf hast...


suppenhuhn

suppenhuhn aktiv_icon

19:27 Uhr, 25.06.2010

Antworten
gott bin ich blöd ...
entweder is das jetzt total falsch oder nur total simpel:

ich hab also nach f' nach x da stehen: y+3x2y+x3

jetzt nach y ableiten gibt (quotientenregel):
1+0(y+x3)-3x21(y+x3)2
=1+-3x2(y+x3)2=1-3x2(y+x3)2

is das stimmig?
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

19:29 Uhr, 25.06.2010

Antworten
jo..
Frage beantwortet
suppenhuhn

suppenhuhn aktiv_icon

13:51 Uhr, 26.06.2010

Antworten
sehr schön