![]() |
---|
Ich muss für eine Fehlerfortpflanzung die Funktion partiell ableiten, und zwar partiell nach nach und nach . Für a glaube ich, dass die partielle Ableitung einfach lautet, aber bei den partiellen Ableitungen nach und nach bin ich am verzweifeln. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo, man könnte die Quotientenregel anwenden. Aber einfacher ist die Funktion mit Potenzen zu schreiben. Somit ist dann z.B. Gruß pivot |
![]() |
Danke für die Antwort, hat mir sehr geholfen! |
![]() |
Gerne. Freut mich, dass alles klar ist. |