![]() |
---|
Nabend, kann hier mal jemand drüber schauen ? 8ln√(x+y) Dies schreibe ich erstmal um in 8ln(x+y)/2 Partielle Ableitungen: f(xy) Für fy und fyy, das selbe nur mit als . Liege ich hier richtig ? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Du musst die Kettenregel anwenden ! |
![]() |
Bezogen auf welchen Term ? |
![]() |
|
![]() |
Ach Sorry!!!!! Was habe ich dort denn für einen bullshit aufgeschrieben :-D) Na klar! f(x,y)=4⋅ln(x+y) fx(xy) fx (xy) fxy (xy) So korrekt ? |
![]() |
Überprüfe |
![]() |
xy (xy)= ich meine, dass dies nun korrekt sein müsste. Ich war eben zu hektisch und habe Zhalen vertauscht... |
![]() |
Jetzt passt es ! |
![]() |
Vielen lieben Dank! |