Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Permutationstest Testmacht

Permutationstest Testmacht

Universität / Fachhochschule

Tests

Tags: Alpha-Fehler, Beta-Fehler, Hypothesentest, p-Wert, permutation, test

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Hallohallo123

Hallohallo123 aktiv_icon

19:07 Uhr, 08.01.2024

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe in meiner Statistik Vorlesung folgende Aufgabe zum Permutationstest und dem p- Wert bekommen. Leider verstehe ich die Aufgabe nicht ganz, da ich der Meinung bin, dass die zahl np von n abhängt. Daher weiß ich nicht genau wie ich np explizit berechnen soll. Kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin dankbar für jeden Tipp und vielen Dank in Voraus :-)

Aufgabe:

Aufgabe 2. Wie genau sind Permutations-p-Werte? (3 Punkte)

Der p-Wert P, der aus n Permutationen gewonnen wird, ist eine Zufallsgröße mit Verteilung

PX/n, mit XBi(n,p),} p der wahre p- Wert


Sei das wahre p=0.035. Wie viele Permutationen np sollte man mindestens durchführen, damit der Permutationstest mit Wahrscheinlichkeit 0.8 ein auf dem 5\%-Niveau signifikantes Ergebnis liefert, d.h. damit Ws(P<0.05)0.8, d.h. damit die Testmacht mindestens 0.8 ist? (Geben Sie dasjenige np an, so dass für alle n>np die Testmacht mindestens 0.8 ist.) Tragen Sie für p{0.01,0.02,0.03,0.04,0.045,0.048}np gegen p auf.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.