Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Pfeile eines angegebenen Vektors angeben

Pfeile eines angegebenen Vektors angeben

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: eben, Vektor, Vektorgeometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dreazy

Dreazy aktiv_icon

13:25 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Hallo liebes Matheforum. Ich behandle gerade das Thema: Vektoren, und bin auf eine Aufgabe gestoßen die ziemlich leicht sein soll, ich aber nicht verstehe. Da ich bald eine Klausur zu diesem Thema schreibe, komme ich gleich zur Aufgabe. (Bild zu der Aufgabe hab ich als jpeg Datei hochgeladen.

Die Zeichnung zeigt das Schrägbild eines Quaders
Geben Sie Pfeile an, die z dem angegebenen Vektor gehören.
(Die kleinen Buchstaben sind Vektoren, konnte aber kein Pfeil einfügen).

b)a-b
d)a-c
g)a+b+c
h)a-(b+c)

Lösungen bzw. Lösungswege wären super ! ;-)
Schon mal Danke im Voraus.

20170404_131146_HDR23

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

13:33 Uhr, 04.04.2017

Antworten
a-b=-b+a=...

hast Du jetzt eine Idee?

a schreibt man ohne Anführungszeichen "vec a "
Antwort
funke_61

funke_61 aktiv_icon

13:37 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Hallo,
Vektoraddition beherrscht Du doch, oder?
Zeichne mal den Vektor
a+b
in die Zeichnung ein.
(bzw. sag uns,
bei welchem Punkt dessen Spitze ist
und
bei welchem Punkt dessen Startpunkt (Fuß) ist.
Nebenbei: um " a " darzustellen gibtst Du hier "vec(a)" ein.
;-)
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

13:47 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Noch ein Tipp

a=AB

b=AD

-b=DA

-b+a=....

dämmert es jetzt?
Frage beantwortet
Dreazy

Dreazy aktiv_icon

13:49 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Danke für die Antworten. Mittlerweile hab ich das Thema auch verstanden, hatte anscheinend nur Konzentrationsprobleme :-D)

Als Lösungen hab ich raus:
b) DB
d) EB
g) AG
h) HB

Falls ihr hier irgendwelche Fehler sehen solltet, wäre ich sehr dankbar ,wenn ihr mich darauf aufmerksam macht.
Antwort
funke_61

funke_61 aktiv_icon

13:59 Uhr, 04.04.2017

Antworten
alles korrekt :-)
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

14:00 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Ja stimmen!