![]() |
---|
Ich habe ein Problem mit dieser Aufgabe. Zu a) habe ich einen Lösungsansatz aber mehr noch nicht. aber wie stelle ich diese Formel nach mp um ? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Du könntest Dir das Leben auch etwas einfacher machen, indem Du erstmal die Gesamtmasse berechnest: und danach von der Gesamtmasse die kg des Fahrers abziehen. oder Du löst auf, indem Du folgende Umformungen machst: Für den zweiten Teil der Frage von sowie für bis solltest Du mal zumindest Denkansätze hier posten. |
![]() |
Ich brauche ja zuerst einen wert für mp. wenn ich nun meine Werte in die Formel einsetzte
bekomme ich 59,39 kg raus das kann ja nicht hin kommen |
![]() |
sind und nicht nur . Damit kommt für den PKW über kg zustande. |
![]() |
Ja klar, danke... also habe ich bei a eine Gesamtmasse + 5 Personen von 1503,96Kg und dann eine Zeit für den Vorgang t=9,67 s
bei b) würde ich einfach diese formel anwenden ist das richtig??? |
![]() |
Ich habe die selbe Zeit rausbekommen. Für die Bremszeit hast Du die richtige Formel. Passt also alles so weit. |
![]() |
super ...ich habe nun bei b t3=6,95 s |
![]() |
hier meine Rechnung zu a)(Bilddatei) |
![]() |
und wie kann ich c berechnen?
mit dieser Formel? |
![]() |
Die durchschnittliche Leistung kannst Du so berechnen. Die momentane Bremsleistung ist dann also die erste Ableitung. |
![]() |
also kommt bei c) 83,5 KW was ist denn die erste Ableitung von ? |
![]() |
Schreibe einfach Das hat die Form nun bildest Du und setzt für den Wert ein |
![]() |
aber warum muss ich den hier eine ableitung bilden? kann ich nicht einfach v² rechnen? |
![]() |
Ich bin jetzt eben selbst ein wenig ins Schleudern gekommen. Schau mal hier rein, Seite Aufgabe 3: www.hubertklinkner.de/bbs/BO/L13_LeistungWirkungsgrad.pdf Die Bremskraft ist zwar konstant, aber die Geschwindigkeit ist am Anfang maximal und am Ende Null. Die Momentane Bremsleitung ist also |
![]() |
dann ist ja c) auch falsch, oder? da muss also 12kw raus kommen
d) wo soll ich denn jetzt den wert für F her bekommen? |
![]() |
Wie kommst Du jetzt auf bei Aufgabe ? |
![]() |
ne hab jetzt 83,5kw raus hab nen falschen wert für Wbrems gehabt
aber zu d) woher nimmt man jetzt einen wert für F her? |
![]() |
|
![]() |
Ich habe F=6015,84N/m
wäre das so richtig? |
![]() |
Bei den Einheiten hat es Dich jetzt zerlegt. Die Leistung wird in Watt gemessen. also kann man das so lesen: Kraft mal Geschwindigkeit. Die Kraft wird in Newton gemessen: also kann man das so lesen: 1kg, das einer Beschleunigung von erfährt. Also: das doppelte des Durchschnitts. Passt also. |
![]() |
Ja stimmt Kraft wird in Newton gemessen Ich danke für deine super Hilfe und deine große geduldt Schönen Sonntag noch |
![]() |
Danke, wünsch ich Dir auch :-) |