|
Hallo,
Ich hätte eine Physik Frage, wäretoll wenn mir wer weiterhelfen könnte.
Also ich hab in meinem Buch gelesen, dass wenn man einen Ball gegen eine Wand wirft, keine Energieübertragung stattfindet, sondern nur eine Impulsübertragung von 2mv.
Meine Fragen:
1. Es findet keine Energieübertragung der kin. Energie des Balles, weil die Wand nicht bewegt, also Geschwindigkeit 0. Somit ist Ekin=0,5mv²=0 . Ist das die richtige Begründung?
2. Kann mir vielleicht jemand die Impulserhaltung dazu geben? Komme nämlich nicht auf die 2mv..
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Zu 1: Ich nehme an, E_kin bezieht sich auf die Wand, dann ist die Begründung richtig. Zu 2: Der Ball hat am Anfang den Impuls gehabt. Nach dem Stoß hat er den Impuls . Damit ist der übertragene Impuls .
|
|
Danke
Aber wie ist das mit der Impulserhaltung zwischen Wand und Ball? Der Impuls des Balles vor dem Aufprall und der Impuls der auf die Wand übertragen wurde, muss ja gleich sein, laut erhaltungssatz, oder nich?
|
|
Genau, der gleiche Impuls wird auf die Wand übertragen. Obwohl keine Energie übertragen wird. Das klingt zwar etwas widersprüchlich, aber das liegt daran, dass es nur ein Grenzfall ist, der nie erreicht wird. In der Realität wird immer auch ein bisschen Energie übertragen, da die Masse der Wand nicht unendlich ist. Und dann passt alles wieder.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|