Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Physik: Mechanik (Leistung)

Physik: Mechanik (Leistung)

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

18:41 Uhr, 08.02.2006

Antworten
Hi^^

Bitte nicht böse sein, dass ich meine Frage hier platziere...

Hoffentlich kann mir jemand helfen!





Ein Kraftfahrzeugmotor leistet während der Fahrt P=40 kW. Das Fahrzeug fährt mit der konstanten Geschwindigkeit v=120 km/h, die gesamte Motorleistung dient ausschließlich zur Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit, d.h. zur Überwindung der Reibungskräfte.

Berechnen Sie die antreibende Kraft F!





Ein Sportler hat die Masse m=70kg. Er überspringt eine h1=2m hoch liegende Latte. Der Schwerpunkt des Sportlers liegt beim Absprung h2=80cm über der Erdoberfläche, beim Erreichen des höchsten Punktes liegt er h3=15cm über der Latte. Die zum Absprung benötigte Zeit beträgt t=0,2s.

a)Welche Hubarbeit W verrichtet der Springer?

b)Welche durchschnittliche Leistung P vollbringt der Springer während der Zeit des Absprunges?



g=9,81 m/s²







Vielen Dank an all diejenigen, die sich einen Augenblick Zeit genommen haben, die Aufgaben zu lesen und versuchen mir zu helfen!



VLG



Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
salzwasser

salzwasser

00:03 Uhr, 09.02.2006

Antworten
Hi du, es heißt doch:



P = F * s /t = F * v (wenn v und F konstant, was aber hier der Fall ist)



Formel umstellen: F = P / v



die gegebenen Größen in die Formel einsetzen



und Einheitenbehandlung:

also kW in Watt umrechnen sowie km/h in m/s umrechnen

dann hast du am Ende F in Newton



Antwort
salzwasser

salzwasser

00:14 Uhr, 09.02.2006

Antworten
Ein Sportler hat die Masse m=70kg. Er überspringt eine h1=2m hoch liegende Latte. Der Schwerpunkt des Sportlers liegt beim Absprung h2=80cm über der Erdoberfläche, beim Erreichen des höchsten Punktes liegt er h3=15cm über der Latte. Die zum Absprung benötigte Zeit beträgt t=0,2s.

a)Welche Hubarbeit W verrichtet der Springer?

b)Welche durchschnittliche Leistung P vollbringt der Springer während der Zeit des Absprunges?



g=9,81 m/s²



Hubarbeit berechnest du mit W = m * g * h



m= 70 kg

g= 9,81 m/s²

h= Differenz zwischen Absprung (80cm) und höchstem Punkt (Latte + 15cm)

= 215 - 80 = 135 cm = 1,35 m



in die Formel einsetzen und ausrechnen

Achtung Einheiten: W angeben in Nm

(=Kilogramm * Quadratmeter durch Quadratsekunde)



naja, und P = W/t

W hast du gerade ausgerechnet, und t ist im Text gegeben mit 0,2 s

da brauchst du nicht mal umrechnen, denn P gibt man an in Watt

und das ist gleichbedeutend mit kg * qm / sekundehochdrei
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

17:04 Uhr, 09.02.2006

Antworten
Vielen Dank, Salzwasser ^^

Deine Erklärung war sehr logisch und gut erklärt!



Ich habe mich zeitgleich auch mit den Aufgaben beschäftigt, sie ließen mir keine Ruhe... ^^; Die letzte vermochte ich dann doch noch selbst zu lösen, aber erste... da hab ich wohl einfach nicht den Wald vor lauter Bäumen gesehen XD



VLG