|
Ich habe auf Facebook einen Beitrag über 2 Pizzen zum Vergleich gesehen. Ich habe nun mal versucht es Mathematisch Genau zu lösen, wie in der Datei. Ich wollte nur wissen, ob man das so machen kann.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Wundervoll !
Nehmen wir nun an, die Pizzen haben eine Nutellakruste
in der (idealisierten) Form eines Torus von 1 cm Durchmesser.
Gib das Verhältnis der Nuttellavolumen der Pizzen an...
|
|
Im Anhang findet ihr eine Lösung von einem Kollegen von mir zur Nutellakruste.
|
|
Das Problem an diesem KI-Geschisse ist das undifferenzierte Gesabbel und eine Abwesenheit eines jeden roten Fadens. Und dieses Rumgegonze mit irgendwelchen Fachtermini, die hier überhaupt nicht gefragt sind, ist peinlich. Letztendlich ein einziges großes Ärgernis...
|
|
Ja das macht auch meist Null Sinn. Man kann es ja auch mit ganz einfacher Schulmathematik ausrechnen.
|
|
Ja das macht auch meist Null Sinn. Man kann es ja auch mit ganz einfacher Schulmathematik ausrechnen.
|
|
Eine stringente Antwort wäre
Mit der Kreisflächenformel wobei der Kreisradius in Zentimeter sei, und den Radien der Pizzen ergibt sich eine Differenz der Pizzaflächen von Quadratzentimeter.
Der Rest kann weg. Wenn dich jemand fragt, wie man Spaghetti kocht, erzählst Du ihm ja auch nicht von der Dichteanomalie und Verdampfungsenthalpie von Wasser...
|