![]() |
---|
1. Aufgabe Während einer 3 stündigen Autobahnkontrolle registriert die Polizei Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit. Gehen Sie davon aus, dass die Anzahl der Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit pro Stunde poissonverteilt ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit (Angabe in Prozent), dass in einer Stunde mindestens 5 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit vorbeikommen? Lösung: 2.Aufgabe In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 3 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable “Anzahl der Blinddarmoperationen” sei poissonverteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit Prozent) für mindestens 5 Operationen an einem Tag? Lösung: Meine Frage: Bei der 2. Aufgabe habe ich für mindestens von 0 bis 4 gerechnet, bei der 1. Aufgabe habe ich das ebenfalls gerechnet - also von 0 bis 4. Doch bei der 1. Aufgabe musste ich noch eins dazu rechnen - also damit ich die Lösung bekommen konnte. Kann mir das jemand erklären? Die beiden Aufgaben sind ja mit "mindestens" gefragt. Was habe ich da falsch verstanden? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo, die vorgegebene Lösung bei der 1. Aufgabe ist einfach falsch. Das richtige Ergebnis ist . Fur eine diskrete Zufallsvariable gilt Gruß pivot |
![]() |
Fühle dich umarmt, Pivot. Danke, für deine Bestätigung. Endlich eine Bestätigung, dass ich richtig gerechnet habe und die KI falsch... xD Ich habe gestern ein zweites Beispiel mit derselben Aufgabenstellung, mit anderen Zahlen gesucht, gefunden und gerechnet. Da war wieder das Problem. Dann habe ich OpenAI nachgefragt, diese willigte meine Lösung mit ebenfalls ein. Wir sind SAFE... |
![]() |
Zum Überprüfen: statologie.de/poisson-verteilung-rechner |
![]() |
Ich habe mit diesem Programm gestern oft versucht zu rechnen, aber da ich auf einen normalen TR fixiert bin, kam da bei mir was anderes raus. Aber vielen Dank... |