|
Die Aufgabe lautet:
Bestimmen Sie ein Polynom dritten Grades, welches die x-Achse bei 3 und die y-Achse bei schneidet und bei und Extremstellen hat.
Zwei Punkte sind ja dort schon abzulesen, aber mir fehlt der Anfang wie ich vorgehen soll. Kann mir bitte jemand helfen?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
irena
10:37 Uhr, 17.04.2012
|
Hallo, die allgemeine Form lautet: 4 Unbekannte , also brauchst du 4 Angaben->4 Gleichungen: Einsetzen reicht das?
|
Edddi 
10:39 Uhr, 17.04.2012
|
Du hast:
;-)
|
|
Wie setze ich diese 4 Angaben denn in die Formel?
|
Edddi 
10:52 Uhr, 17.04.2012
|
...und aus Symmetriegründen (die Extremstellen) dürfte das entfallen:
aus erhälst du dann für
Fazit:
mit erhälst du dann:
Dies in eingesetzt liefert:
Nun kannst du einsetzen:
...und somit a und dann bestimmen.
;-)
|
irena
10:56 Uhr, 17.04.2012
|
Hallo, für und brauchst du
|
|
hab ich nun berechnet, aber das a kommt mir so hoch vor, kannst du mal zum Vergleich die Rechnung weiterführen, damit ich weiß wo mein Fehler ist?
|
irena
11:53 Uhr, 17.04.2012
|
Hallo,
|