![]() |
---|
Hallo zusammen, schönen guten Abend, ich bin am Verzweifeln, bei dieser Aufgabe zur Klausurvorbereitung fehlt mir einfach ein Tipp um klar zu kommen: Ein 100-m-Sprint lässt sich durch eine Polynomfunktion 3.Grades beschreiben. gibt die Strecke in an, die nach Sekunden zurückgelegt ist. In sind Weg und Geschwindigkeit gleich der Sprinter beschleunigt mit . Bei ist die Beschleunigung 0 Bestimmen sie einen möglichen Funktionsterm In welcher Phase nimmt die Geschwindigkeit zu? Bestimmen Sie die Laufzeit für auf eine Zehntelsekunde genau. Bestimmen Sie die mittlere und die größte Geschwindigkeit des Läufers. Ich krieg hier nicht mal den Funktionsterm hin.... Kann mir jemand ein wenig helfen? Vielen Dank vorab und einen schönen Abend Pascal Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
In sind Weg und Geschwindigkeit gleich der Sprinter beschleunigt mit . . |
![]() |
Bitte "zeitnah" antworten ! Also: Bei ist die Beschleunigung 0 . |
![]() |
sorry ich bin noch neu hier.... Bin ich richtig unterwegs? ? |
![]() |
. |
![]() |
|
![]() |
Korrekt ! . und jetzt die Fragen beantworten. |
![]() |
Lieben Dank für die Hilfe, die Antworten schaffe ich heute nicht mehr, weil ich jetzt ins Bett muss. Hab noch morgen zum Lernen und schau mir das ganze nochmal morgen an. Tolle Unterstützung Respon, nochmals vielen Dank ! |
![]() |
Hasta la vista ! |