Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Polynom Koordinatenvektor Basis HIlFEDRINGEND

Polynom Koordinatenvektor Basis HIlFEDRINGEND

Universität / Fachhochschule

Vektorräume

Tags: basis, Koordinatenvektoren, Polynome

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
jenny86

jenny86 aktiv_icon

18:36 Uhr, 01.06.2008

Antworten
gegeben sei das Polynom p(x):=-16x2+103x+17
als Vektor im Vektorraum R<2[x] und die zwei Basen
B1:={1,x,x2}
B2:={2x2-1,-16x2+103x,1}
Ich muss den Koordinatenvektor von P(x) berechnen
a) bezüglich der Basis b1
b)bezüglich der Basis B2
bitte Helfen ich komme nicht klar:((((((((
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
butterfly3

butterfly3 aktiv_icon

19:09 Uhr, 01.06.2008

Antworten
Hallo Jenny,

so wie ich die Aufgabe verstehe, musst du doch einfach nur die Koeffizienten ai angeben, wenn P(x) als P(x)=i=13aiei dargestellt ist. Das heißt, in der Basis B1 ist das ganz leicht: Da ist a1=17,a2=103 und a3=-16,d. h. du hast den Vektor (17|103|-16).

Für die Darstellung in der 2. Basis schreibst du dann
-16x2+103x+17=a1(2x2-1)+a2(-16x2+103x)+a31
und rechnest dann die ai aus (durch Koeffizientenvergleich; jeweils das, was vor dem x2, vor dem x und ganz ohne x steht, muss übereinstimmen). So rein durch Anschauen würde ich mal sagen, da kommt a1=0,a2=1 und a3=17 raus...

Grüße, Sarah
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.