![]() |
---|
Hallo zusammen, ich sitze gerade vor meinem Zahlentheorie-Übungsblatt und komm einfach nicht weiter :(. Ich soll die Polynomkongruenz lösen. Mir ist klar, dass ich schreiben kann und deshalb auch die beiden Kongruenzen und lösen kann. Ich hab jetzt bei der ersten angefangen und kann da ja auch die Kongruenz zuerst lösen. Das habe ich umgeformt zu Für mich folgt daraus, dass , also . , also gilt . Jetzt ist mein Problem folgendes: als Weg um diese Kongruenz zu lösen hab ich folgendes gefunden: unter nicht durch p teilbar, dann ist x eine einzige Lösung modulo p. dann setze und ermittle die modulo p eindeutig bestimmte Lösung t1' der linearen Kongruenz Bei meiner Lösung gilt aber ja, dass 3 die 0 teilt. Hab ich da einen Fehler drinnen? Oder was bedeutet das sonst? Vielen Dank, lena Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|