Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Populationsmatrix- stab. Population LGS Erklärung?

Populationsmatrix- stab. Population LGS Erklärung?

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Tags: Lineare Algebra, Matritzen, Matrix, Matrizenrechnung, Population, Populationmatrix, Populationsmodell, populationswachstum, stabile Verteilung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bizzy040

Bizzy040 aktiv_icon

11:01 Uhr, 13.06.2018

Antworten
Hallo liebe Mitglieder,

ich stecke bei der Lösung einer Populationsaufgabe fest und dachte vielleicht könnt ihr mir einen neuen Ansatz geben.

Die Aufgabe:

Eine Vogelpopulation soll langfristig stabil bleiben. Dafür soll man die fehlenden Angaben in der Populationsmatrix ergänzen.

Die Matrix lautet: A=(00,50,20,5a00bc)

Ich habe den Fixvektoransatz mit Ax0=x1

und

x0=x1

Ax0=x0

probiert. Das Gleichungssystem hat dann 6 Variable. Mit einem beliebigen Populationsvektor reduzieren sich die Variablen auf 3 aber alle Lösungen, die ich für das Gleichungssystem erhalte, erfüllen in der Kontrolle bei der Multiplikation von Matrix und Vektor nicht mehr die Anforderung, dass die Population gleich bleibt.

Vielleicht kann mir einer von euch helfen?

Vielen Dank

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.