![]() |
---|
Hallo, gibt es einen guten Weg Potenzen wie .ä. im Kopf auszurechnen bzw. zu schätzen? Mir würde es völlig ausreichen, wenn mir jemand dazu einen Link zu einem Video oder einer Website senden könnte. Selbst bin ich leider nicht auf den richtigen Weg gekommen und auch auf die Schnelle nicht auf Google fündig geworden. Vielen Dank im Voraus. LG Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo, eine erste Schätzung wäre die Anwendung des binomischen Lehrsatzes. Hier wären die ersten zwei Summanden: Der genaue Wert ist . Den dritten Summanden kann man recht schnell auch noch schriftlich berechnen. Addiert man diesen dazu erhält man Gruß pivot de.wikipedia.org/wiki/Binomischer_Lehrsatz |
![]() |
Eine Reaktion wäre nett gewesen. |
![]() |
Auch wenn es den Fragesteller nicht mehr interessiert: Für große Exponenten und Basen nahe an 1 kann man auch als Grundlage für eine Näherung in Betracht ziehen. Im vorliegenden Fall wäre und , und man schätzt die Potenz einfach durch den Grenzwert ab. Nun kann man berechtigterweise fragen, wie man im Kopf ausrechnen kann. Zumindest ist die grobe Abschätzung noch nicht allzu abwegig für mittelgute Kopfrechner. ;-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|