Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potenzmenge von Menge, die mehrere Mengen enthält

Potenzmenge von Menge, die mehrere Mengen enthält

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Tags: Angewandte Lineare Algebra, mengen, Potenzmengen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Aracher17

Aracher17 aktiv_icon

15:40 Uhr, 31.10.2018

Antworten
Hallo,

mein erster Beitrag, ich hoffe ich habe die Frage halbwegs richtig eingeordnet.

Folgende (wohl recht simple) Frage stellt sich mir:

Ich soll die Mächtigkeit einer Potenzmenge angeben. Das ganze schaut wie folgt aus:

P(Mi) mit i{1,2,3} und M1:={1},M2:={1,2},M3:={1,2,3}

Wenn ich das richtig verstehe ist die Menge Mi dann ja: Mi:={{1},{1,2},{1,2,3}}, richtig?

Wäre die Mächtigkeit der Potenzmenge dann einfach 4, weil hier nur die leere Menge noch hinzugezählt wird? Oder muss ich die einzelnen Mengen der Menge Mi noch "zerlegen"?

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!

LG

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Aracher17

Aracher17 aktiv_icon

16:04 Uhr, 31.10.2018

Antworten
Folgende Lösungsidee überkam mich:

P(Mi)={{},{1},{1,2},{1,2,3},{{1},{1,2}},{{1},{1,2,3}},{{1,2},{1,2,3}}}

Woraus folgen würde, dass:
P(Mi)=7 wäre?

Geht das in die richtige Richtung?
Antwort
Mathe45

Mathe45

16:09 Uhr, 31.10.2018

Antworten
Hast du schon die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es sich hier um drei Aufgaben handelt ?
Aracher17

Aracher17 aktiv_icon

16:14 Uhr, 31.10.2018

Antworten
Das klingt auch nach einem guten Ansatz.
Ich dachte halt das
Mi mit i{1,2,3} eine Menge {M1,M2,M3} gemeint sei.

Heißt also, ich lag falsch und man soll für drei verschiedene Mengen die Mächtigkeit der Potenzmenge bestimmen, richtig? :-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.