Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potenzmenge von Omega

Potenzmenge von Omega

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Definition

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
zickzack

zickzack aktiv_icon

16:17 Uhr, 07.02.2012

Antworten
Wie wird das definiert, was versteht man darunter und habt ihr paar beispiele??

gute beispiele zum verstehen... danke
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

16:50 Uhr, 07.02.2012

Antworten
"wie wird das definiert"

siehe wiki


"was versteht man darunter"

alle teilmengen, die man aus einer grundmenge bilden kann (auch in wiki)


"beispiel"

wir haben die menge { hund, katze, maus } . dann kann man daraus

{hund}

{hund, katze}

{leer}

{katze, maus}

...

...

{hund, katze, maus}

bilden. also alle moeglichen teilmengen auflisten. diese liste wird dann potenzmenge von {hund, katze, maus} genannt

lg
zickzack

zickzack aktiv_icon

18:09 Uhr, 07.02.2012

Antworten
was bedeutet dann

|2Ω|=2|Ω| ???
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

18:34 Uhr, 07.02.2012

Antworten
2Ω steht fuer die Potenzmenge von Ω

in meinem Beispiel ist Ω= {hund, katze, maus}

und damit ist 2Ω die Potenzmenge also die auflistung aller teilmengen, die man aus {hund, katze, maus} bilden kann.


|2Ω| die striche stehen fuer die mächtigkeit (oder auch kardinalität genannt) der potenzmenge. hier wird nach der anzahl der einträge gefragt, die sich in der auflistung befinden... also der anzahl der teilmengen die sich bilden lassen. und die anzahl ist gerade

|2Ω|=2|Ω|

2 hoch die anzahl der elemente in Ω. in unserem Beispiel befinden sich drei elemente (hund, katze, maus) in Ω. also lassen sich insgesamt 23=8 teilmengen aus Ω bilden.
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

18:34 Uhr, 07.02.2012

Antworten
Wenn A eine Menge ist, bezeichnet ihr offenbar mit 2A die Potenzmenge von A.
Die Betragsstriche um eine Menge stehen für die Mächtigkeit der Menge.
Falls wie im Beispiel von MokLok A={ hund, katze, maus }, so ist |A|=3 und es gibt genau 8 Teilmengen. Die Mächtigkeit |2A| der Potenzmenge 2A ist also die Zweierpotenz 2|A| mit der Mächtigkeit |A| der gegebenen Menge A im Exponenten: 8=23
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.