Hallöchen zusammen,
ich habe irgendwie ein Problem mit der Prädikatenlogik. Um genauer zu sein die folgende Aussage durch eine prädikatenlogische Formel auszudrücken. ( Irgendwie scheint mir da das Wissen des Implikators aus dem Gedächnis verschwunden zu sein, bzw. die Umsetzung )
Hier habe ich z.B. die Aussage:
Nicht alle Hasen, die Mohrrüben mögen, sind mit Schafen befreundet, die Gras mögen.
Ich würde da auf diese Lösung kommen:
-Ax (H(x) + M(x) + Ey (S(y) + G(y) -> F(x, y)))
( H(x) = x ist ein Hase, M(x) = x mag gerne Mohrrüben, S(x) = x ist ein Schaf, G(x) = x mag gerne Gras)
Legende: - = Negation, A = Allquantor, + = UND, E = Existenzquantor
Aber jetzt stelle ich mir die Frage, muss man dieses " DIE gerne...." nicht umzusetzen mit dem Implikator?
Ich wäre für einen Gedankenstoß wirklich dankbar.
Grüße
Lixi
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |