Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Prämienberechnung

Prämienberechnung

Schüler

Tags: Dreisatz, Prämie, Umsatz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
galo123

galo123 aktiv_icon

16:02 Uhr, 10.05.2020

Antworten
Hallo Zusammen,

komme bei einer meiner Aufgaben nicht weiter. Habe zwar ein Ergebnis ausgerechnet und bin mir auch sicher, dass ich richtig gerechnet habe. Der Lösungsbogen sagt aber was anderes. :-D)

Aufgabe: An die Mitarbeiter eines Geschäftes sollen im Rahmen eines Verkaufs umsatzbezogene Prämien gezahlt werden. Für einen Umsatz von 500,- € soll eine Prämie von 45,- € gezahlt werden. Sie erwarten durch die Sonderaktion einen Umsatz von 2100,- €.
Ermitteln Sie wie viel die Umsatzprämie in diesem Fall beträgt.

Also ich bin folgendermaßen vorgegangen:

2100/500 = 4,2

4,2*45 = 189,- € Die Umsatzprämie beträgt 189,- €.

Auf dem Lösungsbogen steht aber 63,00. Wie kommt man auf diese Zahl?

Vielen Dank!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

16:57 Uhr, 10.05.2020

Antworten
Wenn das alle Angaben sind, hast du recht.
Oder fehlt das etwas? Sind es vlt. drei Mitarbeiter?
galo123

galo123 aktiv_icon

17:43 Uhr, 10.05.2020

Antworten
Hallo,

danke für deine Antwort. Nein, ich habe die Aufgabe genau so abgeschrieben, wie Sie auf dem Aufgabenblatt steht.
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:30 Uhr, 10.05.2020

Antworten
Es ist von Mitarbeitern die Rede, also mindestens 2.
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

10:58 Uhr, 08.08.2023

Antworten
Der Gamer "jeffreestar" wurde gelöscht!
Antwort
richiecollier

richiecollier aktiv_icon

10:02 Uhr, 06.09.2023

Antworten
Sie sind auf dem richtigen Weg, haben aber einen kleinen Fehler bei der Berechnung gemacht. Gehen wir es durch:

Der Bonus pro 500-Euro-Umsatz beträgt 45 Euro
Der erwartete Umsatz für die Kampagne beträgt 2.100
Um den Gesamtbonus zu berechnen:
Gesamtumsatz durch Umsatzschwelle für Bonus dividieren: 2.100/500=4,2
4,2 ist die Anzahl der verdienten Boni basierend auf den Umsatzerwartungen
Verdiente Boni mit Bonusbetrag multiplizieren: 4,245=189

Bis hierhin haben Sie also korrekt gearbeitet. Der letzte Schritt:

Bei der Frage wird nach dem Bonus für diese spezielle Kampagne gefragt
Die Umsatzerwartung lag bei 2.100
Der Bonus sollte also auf der Grundlage von 2.100 € berechnet werden, nicht auf der Grundlage des theoretischen Maximums von 500x4,2

Daher beträgt der endgültige Bonusbetrag basierend auf einem erwarteten Umsatz von 2.100 €:
2.100/500=4,2 Boni
4,245=189

Ihre Methodik war also richtig, nur eine kleine Fehlinterpretation der Fragendetails.
Antwort
HJKweseleit

HJKweseleit aktiv_icon

21:46 Uhr, 08.10.2023

Antworten
Richiecollier:

Ich sehe überhaupt keinen Unterschied zwischen den beiden Berechnungen.


Galo 123:
Als einzigen Einwand gegen 189 € könnte man sagen: 2100 € sind 4 x 500 + 100 €, die 100 € mehr sind ein angefangener 500-er, der muss erst aufgefüllt werden. Deshalb gibt es nur 4 x 45 € = 180 €. Denkbar.


Die "Musterlösung" ist völliger Unsinn. Wahrscheinlich hat der Aufgabensteller eine alte Aufgabe kopiert und darin einige, aber nicht alle Zahlen verändert.
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

08:13 Uhr, 09.10.2023

Antworten
Dem "richiecollier" geht es nur darum, dass er versuchen wird, Werbung im nächsten Schritt hier unterzubringen.

Deshalb werden immer alte threads aufgerufen.

Warten wir es ab!

Die Antworten werden jetzt fast immmer von KI erstellt.
Antwort
emmaorabelle

emmaorabelle aktiv_icon

07:40 Uhr, 18.12.2023

Antworten
Es geht um Mitarbeiter, also mindestens zwei XXXXXXXXXXXXX

@ emm.....
Namen geändert?

LINK gelöscht!

Nix dazugelernt!

MB
Antwort
HJKweseleit

HJKweseleit aktiv_icon

17:06 Uhr, 19.12.2023

Antworten
Kann man den Affen denn nicht aus dem Forum werfen?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.