Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Preis-Absatz-Funktion und Kostenfunktion

Preis-Absatz-Funktion und Kostenfunktion

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Kostenfunktion, preis-absatz- funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Miyu82

Miyu82 aktiv_icon

11:52 Uhr, 28.05.2015

Antworten
Hallo,

ich habe eine Aufgabe bekommen, bei der ich leider den Anfang nicht finde bzw. den Lösungsweg nicht.

Also ein Monopolist hat durch Marktforschung folgendes herausgefunden

Preis/Abgesetzte Produkte

98 €/4
86 €/8
50 €/20

Hieraus soll die Preis-Absatz-Funktion errechnet werden.

Fixkosten 32
Grenzkosten (12 Stück) 14
Gesamtkosten 12 Stück 776

Minimum var. Stückkosten bei Output 20 Stück

ab bestimmten Zeitpunkt erhöhen sich die Fixkosten um 100

Hier müssen die Kosten anscheinend berechnet werden.

Nur finde ich wie gesagt den Anfang nicht bzw. brauche dabei Hilfe.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

13:41 Uhr, 28.05.2015

Antworten
Preisabsatzfunktion:

p(x)=mx+t

m=98-864-8=-3

98=-34+t
t=110

--p(x)=-3x+110

K(x)=ax3+bx2+cx+d

d=32

K(12)=776
K'(12)=14
kv'(20)=0 wobei gilt: kv(x)=ax2+bx+c

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.