Ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:
Man ermittle die Preis Elastizität der Nachfrage bei einer NAchfrage von 10 ME und interpretiere den erhaltennen Wert.
Gegeben sei die Preis-Absatz-Fkt.: p(x)=200*e^-0,2x
Ich bin bisher soweit:
Erstmal habe ich die Elastizität der Nachfrage bzgl. des Preises:
Dann habe ich p(x) nach x(p) umgeformt:
Also x(p)=-5ln(p/200)
Wenn ich das ganze jetzt in die Formel einsetze komme ich auf folgendes
Ex,p= -5/p / -5ln(p/200) * p
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Da die 10 eigentlich = x ist?! Muss ich jetzt erst die 10 in die p(x) einsetzen und das Ergebnis dann in die Formel einsetzen? Oder habe ich mich schon vorher irgendwo verannt?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |