|
Ich habe ein Problem mit der Lösung von folgender Aufgabe:
Nehmen Sie an, die Preiselastizität der Nachfrage nach Zigaretten beträgt . Eine Schachtel Zigaretten kostet 4 €. Die Regierung möchte nun mit einer Preissteigerung (durch Erhöhung der Tabaksteuer) den Zigarettenkonsum um reduzieren. Wie groß muss diese Preiserhöhung ausfallen? Wie hoch ist der neue Preis?
ursprüngliche Formel: Qd/ /Qd
Könnte mir bitte jemand den Lösungsweg erklären.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
pivot 
14:36 Uhr, 27.10.2013
|
Hallo,
ich würde hier eher die Differenzen betrachten. Dann sieht die Formel so aus:
Du musst jetzt eigentlich nur noch überlegen, was du für einsetzt. Wenn du das richtige dort einsetzt, kürzt sich Q raus.
ist dabei die Veränderung der Menge. Diese kannst du mit Hilfe der aktuellen Menge Q darstellen.
Grüße,
pivot.
|
|
Danke für die rasche Antwort! :-) Die Formel kann ich nachvollziehen. Doch ich weiß nicht, was ich in die Menge einsetzen soll, da hier keine bestimmte Menge angegeben ist, sondern nur, dass sich die Menge Qd um verringert, wenn der Preis um steigt.
lg
|
pivot 
17:11 Uhr, 27.10.2013
|
Der Zigarettenkonsum verringert sich doch um 25%. Was ist also ?
Nachtrag: Wenn Q der Konsum vor Preiserhöhung ist, was ist dann die Verringerung um 25%, ausgedrückt mit der Variable Q ?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|