Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Primzahllücken

Primzahllücken

Universität / Fachhochschule

Tags: Lücke, Primzahl

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sukomaki

Sukomaki aktiv_icon

10:05 Uhr, 05.08.2025

Antworten
Hallo,

mag sich mal jemand meinen Beweis anschauen?

Wenn ich die (k+1)-te Primzahl betrachte, möchte ich zeigen, dass die k-te
Primzahl höchstens einmal zwischen 1 und pk+1 als Teiler vorkommt.

D.h. da sie als unechter Teiler von pk vorkommt, dass sie gar nicht in einer
zusammengetzten Zahl kleiner pk+1 erscheint.

Für die Lücke zwischen pk und pk+1 gilt : ak=pk+1-pk.

Das Bertrandsche Postulat besagt, dass für alle Zahlen n eine Primzahl q existiert,
so dass n<q<2n.

Angewendet auf n=pk bedeutet das, dass pk<pk+1<2pk.

Dabei wähle ich pk+1 in ihrer Eigenschaft als kleinste Primzahl größer pk.

Insbesonders heisst das 2pk>pk+1 und damit pk>ak.

Ergebnis 1 : Die k-te Primzahl ist größer als die zugeordnete Primzahllücke.

Um eine mit der k-ten Primzahl zusammengesetzten Zahl z zu sein, muss z
mindestens den Faktor zwei enthalten.

Jetzt ist aber bereits 2pk größer als pk+1.

Widerspruch!

Ergebnis 2 : Die k-te Primzahl tritt nicht als Faktor einer zusammengesetzten
Zahl kleiner der (k+1)-ten Primzahl auf.

G
Sukomaki


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HAL9000

HAL9000

08:56 Uhr, 06.08.2025

Antworten
Scheint wohl die naheliegendste Beweisidee zu sein: Noch während ich deine Behauptung durchlas, fiel mir als erstes Bertrand-Tschebyscheff ein.
Sukomaki

Sukomaki aktiv_icon

14:25 Uhr, 06.08.2025

Antworten
Interessant, dass Du gleich wusstest worum es geht.

Und zwar begegnete mir dieser Sachverhalt beim Erkunden einer Ordnung auf den natürlichen Zahlen.
Antwort
worldguesser

worldguesser aktiv_icon

03:48 Uhr, 13.08.2025

Antworten
Spam gelöscht.

MB
Frage beantwortet
Sukomaki

Sukomaki aktiv_icon

10:05 Uhr, 13.08.2025

Antworten
Danke für den Spam.

Das gibt mir die Gelegenheit, den Thread abzuhaken. :-D)