Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Prioritäten bei Vereinigung, Durchschnitt usw.

Prioritäten bei Vereinigung, Durchschnitt usw.

Universität / Fachhochschule

Tags: Mengenlehre, Prioritäten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
BigNell

BigNell aktiv_icon

01:48 Uhr, 16.12.2009

Antworten
Hallo!
Bin neu hier im Forum und hoffe auf Tatkräftige Unterstützung für meine Matheprobleme, von denen ich reichlich ahben werde. ;-)
Nun aber zu meinen Fragen:
1. Zu welchen Thema muss ich eigentlich Mengenlehre zuordnen? Hätte gedacht lineare Algebra, hab dort aber kein Unterpunkt gefunden.
2. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ich weiß nicht so recht wie das Venndiagramm für 3 Mengen (M,N,T), mit folgender Bedingung aussehen soll?

(M\N)T
Wie sieht es also nun aus?
Hab zwei vorschläge oder Gedanken, wovon eins denke ich mal richtig sein müsste, aber welches?


Venndiagramm

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

02:11 Uhr, 16.12.2009

Antworten
hallo,

zu 1. ich glaube die mengenlehre ist eher als basis zu verstehen. sie bildet die grundlage fuer die mathematik. ich wuerde diese also nicht in einem bereich wie analysis oder lineare algebra einordnen. (ist nur meine persoenliche meinung)

zu 2.

variante A ist richtig (das ohne N bezieht sich ja erstmal nur auf M)

variante B waere

(MT)\N

lg
Frage beantwortet
BigNell

BigNell aktiv_icon

02:15 Uhr, 16.12.2009

Antworten
Hey danke für deine Antwort!
Und das auch noch so spät abends! Warst mir ein große Hilfe!