![]() |
---|
Wie kann ich die Aufgabe lösen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar! Ein Handyhersteller hat herausgefunden, dass sich die Preis-Absatz-Funktion für ein neues Handymodell mit folgender Gleichung beschreiben lässt: – aus Stückpreis, Absatzmenge) Desweiteren werden folgende Kosten unterstellt Produktionsmenge): 1⁄3∙x3 - 3∙x2 4∙x Bei welcher Stückzahl wird das Gewinnmaximum erreicht? Wie hoch ist der Gesamtgewinn und der Gewinn pro Stück im Gewinnmaximum? Wie hoch ist der Stückdeckungsbeitrag bei Handys? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Du wirst in deiner Vorlesung mit Sicherheit Gewinnmaximierung besprochen haben bzw eine Formel: de.wikipedia.org/wiki/Gewinnmaximierung - kannst du so an einem Beispiel nachverfolgen wie man es errechnet! Danach sollte dies kein Thema mehr sein |
![]() |
Danke für Ihre Antwort! Ich habe folgendes rausbekommen: (ab hier pq-Formel angewendet) wurzel aus wurzel aus und Es handelt sich um ein Maximum Der Gewinnmaximierende Preis ist Meine frage ist jetzt, ob die Aufgabe damit abgedeckt ist? Bei und komme ich nicht weiter könnten Sie mir vielleicht Anhaltspunkte dazu geben? Danke im Voraus |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|