Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Probleme mit Aufgaben Statistik

Probleme mit Aufgaben Statistik

Universität / Fachhochschule

Verteilungsfunktionen

Tags: Verteilungsfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
holyMath

holyMath aktiv_icon

23:35 Uhr, 03.09.2015

Antworten
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen mit den angehängten Aufgaben (8+9). Ich verstehe sie leider überhaupt nicht.

Habe mich an Aufgabe 8 gewagt und den Median von 5,1333 ausgerechnet. Allerdings weiß ich nicht weiter.

Vielen Dank
holyMath

Page 1

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

23:50 Uhr, 03.09.2015

Antworten
zu aufgabenteil i) hast Du bestimmt eine Idee ...
holyMath

holyMath aktiv_icon

23:54 Uhr, 03.09.2015

Antworten
Leider nein :-(
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

23:57 Uhr, 03.09.2015

Antworten
Glaub ich nicht. Aufgabe i) ist aus Klasse 8...

1) Wieviele Tage werden betrachtet ?
2) An wievielen Tagen betreten genau 8 Kunden das Geschäft ?

Antwort
OhMan

OhMan aktiv_icon

00:03 Uhr, 04.09.2015

Antworten


Von den 30 Tagen gibt es nur 2 Tage an denen 8 Kunden erschienen sind.

Sprich: 2 geteilt durch 30 mal 100 = 6.6666 Daraus Folgt Der Prozentuale Anteil 6.6666666666 %
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:07 Uhr, 04.09.2015

Antworten
TR-geschädigt? Rundungsregeln bekannt? Warum nicht 100 Stellen nach den Komma ?
Ansatz richtig ... Lösung schreit nach runden und vernünftiger Angabe ....


Antwort
OhMan

OhMan aktiv_icon

00:09 Uhr, 04.09.2015

Antworten
An 19 Tagen von 30 sind 5 Kunden erschienen.
19 geteilt durch 30 mal 100 = 63.33 %


Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:20 Uhr, 04.09.2015

Antworten
Rundung und Nachkommastellen okay.
HÖCHSTENS 5 Kunden .... größer/gleich -Zeichen bei Deiner Antwort falsch !

----------
Nochmal zu i) Wieviel Prozent hast Du nach runden raus ?

-------
Median ... das war nicht gefragt ( Dein Median ist aber falsch).
Wie bekommt man den Median ?

holyMath

holyMath aktiv_icon

11:55 Uhr, 04.09.2015

Antworten
Ich dachte der Median bildet sich aus der Summe aller Kunden geteilt durch die Anzahl Tage ?!?

Also zu i) habe ich folgendes raus: 6,7% und bei ii) 63,3%.

Ist das so richtig ? Hat jemand noch eine Idee für Aufgabe 9 ?

Vielen herzlichen Dank für die Hilfen
Antwort
Roman-22

Roman-22

12:46 Uhr, 04.09.2015

Antworten
> Ich dachte der Median bildet sich aus der Summe aller Kunden geteilt durch die Anzahl Tage ?!?
Falsch gedacht. Das ist der (arithmetische) Mittelwert, aber nicht der Median.

Du solltest dringend deine Unterlagen konsultieren und dein Wissen über die diversen Lage- und Streumaße (die Formulierung "...statistiken" in der Angabe finde ich falsch) auffrischen. Genau darum geht es doch in iii)
zB auch www.brinkmann-du.de/mathe/gost/bstat_01_06.htm oder de.statista.com/statistik/lexikon/definition/158/statistik_fuer_anfaenger_mittelwert_durchschnitt_und_streuung
oder ganz allgemein duckduckgo.com/?q=Lage-+und+Streuma%C3%9Fe

> Ist das so richtig ?
Warum fragst du? Das hat dir doch beides "OhMan" so brav vorgehüpft. Im Gegensatz zu ihm bist du allerdings vernünftiger mit der Anzahl der Nachkommastellen umgegangen und hast richtig gerundet.

> Hat jemand noch eine Idee für Aufgabe 9 ?
Ja. Aber eröffne dafür doch lieber einen neuen Thread und, ganz wichtig, beginne ihn mit der Vorstellung deiner Ideen. Denn so wie hier mit nahezu Null Eigenleistung von deiner Seite sollte das nicht mehr ablaufen. Mach dich also mit dem Begriff "Korrelationskoeffizient" vertraut.

R

Antwort
OhMan

OhMan aktiv_icon

19:16 Uhr, 04.09.2015

Antworten
man kann runden wo und wann man will, als gäbe es ein mathematisch universelles gesetzbuch, dass man nur nach der ersten zweiten dritten oder vierten stelle runden darf.... lächerlich....


typisch mathematiker--- sie denken auch bestimmen zu können.

immer diese Ultranerds, die nichts erklären können und immer auf bücher verweisen -.-
Antwort
abakus

abakus

19:55 Uhr, 04.09.2015

Antworten
"immer diese Ultranerds, die nichts erklären können und immer auf bücher verweisen "

Hallo,
diese Leute wissen immerhin, dass dir ein Vorbeten der Lösung maximal dabei hilft, bis zu einem Termin die eventuell von dir verlangten Lösungen abzugeben - mehr nicht.

Wenn man so einfach an Lösungen kommt ist das kontraproduktiv, denn damit sinkt der Anreiz, sich das erforderliche Grundwissen (das äußerst simpel ist - Aufgabe 8 iii ist normaler Schulstoff der Klasse 9) anzueignen.
Diese Literaturhinweise sind auch nur eine Notlösung, denn das sollte sicher auch in deinen Vorlesungsscripten der letzten Zeit zu finden sein.

Antwort
Roman-22

Roman-22

20:19 Uhr, 04.09.2015

Antworten
@Gast62: "OhMan" ist gar nicht der Fragesteller sondern ein User, der in seinen Beiträgen gezeigt hat, dass er zählen, mit dem TR dividieren und dann auch noch alle Stellen, die das Gerät hergibt, abschreiben kann. Vom hier gezeigten Niveau her bin ich mir auch nicht wirklich sicher, ob er Klasse 9 schon erreicht hat.
Im Übrigen denke ich, dass es müßig ist, solche infantilen Auswürfe, hinter denen ja vielleicht auch viel persönlicher Frust steckt, zu kommentieren. Da kann man nur lächelnd darüber hinweg sehen Don't feed the trolls!